Aktuelle Änderungen - Suchen:

Startseite

* Turnier

Jugendabteilung

Schach

Sonstiges

Menü bearbeiten

HomePage



Schachfreunde Geislingen 1990 e.V.

72351 Geislingen im Zollernalbkreis

schreibmal@sf90g.de

Jugendausschuss
Die Köpfe
der Jugend


 Jugendabteilung
Der aktive
Nachwuchs


 Jugendvereinsturnier
Hier misst sich
die Jugend


 Jugendtraining
Trainieren?
Jugendberichte
Protokolle,
Einladungen, ...

 SchachAG
Unser Angebot
für Anfänger

 Terminkalender
Alle Termine
auf einen Blick

 Gästebuch
SCHREIBT WAS
REIN! winking smiley

Vorstandschaft
Die Köpfe
der SF90
Veranstaltungen
Hier steht,
was geht.
 Vereinsturnier
Der Kampf
um den Titel
Verbandsrunde 24/25
Unsere Teams,
unsere Spiele

||Verbandsrunde 21/22
Unsere Teams,
unsere Spiele
||Verbandsrunde 23/24
Unsere Teams,
unsere Spiele
Verbandsrunde 23/24
Unsere Teams,
unsere Spiele


-Stopp- Wir sind regelmäßig ☆☆ montags ab 19 Uhr und samstags ab 15 Uhr ☆☆ im Bürger- und Vereinshaus Harmonie -Stopp- Bachstrasse 29, 72351 Geislingen ☆☆ STAUFFENBERGRAUM - 1.DG, Aufzug vorhanden -Stopp- zu finden ... Parkmöglichkeiten sind auf dem Schloßplatz vorhanden -Stopp- Fußweg über die Lindenstr. zur Harmonie ca. 3 Minuten -Stopp- oder auf dem Parkplatz hinter der Harmonie-Zufahrt Lindenstraße -Stopp-


Jugendvollversammlung 2025

Am Samstag, den 12. April findet um 15:00 Uhr die Jugendvollversammlung der Schachfreunde 90 Geislingen statt. Hierzu sind alle Jugendlichen des Vereins, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schach-AG und deren Eltern herzlich eingeladen.
Die Versammlung findet in unserem Vereinsraum in der Harmonie statt (2. OG).

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

 01)  Begrüßung durch den Jugendleiter 
02) Rückblick 2024
03) Bericht des Jugendschriftführers
04) Bericht des Jugendkassenwarts
05) Bericht der Kassenprüferinnen
06) Entlastungen
07) Neuwahlen
a) Jugendleiter/in
b) Stellvertretende/r Jugendleiter/in
c) Jugendsprecher/in
d) Jugendkassenwart/in
e) Jugendschriftführer/in
f) Beisitzer/in
 08)  Anträge 
09) Vorausschau und Vorankündigungen für 2025/2026
10) Verschiedenes

35 Jahre SF90 Geislingen

alle Jahre wieder und doch jedesmal irgendwie anders ... happy smiley
Dieses Jahr nähert sich das 35 jährige Bestehen unseres Vereins ...



wir sind froh und dankbar für die vielen schönen gemeinsamen Stunden, Momente & Erlebnisse, gesammelten Erfahrungen in dieser Zeit ...

für all das was wir gemeinsam geschaffen, erreicht haben ...

für all das Engagement und Herzblut unserer Mitglieder welches während dieser Zeit in unsere Gemeinschaft geflossen ist ....

für die Unterstützung durch befreundete Vereine, Bevölkerung und der Stadt
Freunde, Gönner, Sponsoren und das Interesse an unserem schönen Sport + einzigartigen Hobby, was keineswegs selbstverständlich ist ....

ohne all das wären wir nicht so weit gekommen. Aus diesem Grunde nochmals ein
GROßES DANKESCHÖN
an alle,
die diese einzigartige Gemeinschaft über die Zeit gestaltet, auf irgendeine Weise unterstützt haben und auch aktuell jeden Tag mit neuem Leben füllen !!! Ihr seid diejenigen die unserem Verein ein Herz und eine Seele geben, ihn am Leben halten !!!

Dabei gleichzeitig noch vielen Menschen die Möglichkeit geben, Neues zu entdecken und das eine oder andere Lächeln auf die Lippen zaubern...

Lasst uns bei all der Dankbarkeit noch mehr freuen auf das was kommt
... die vielen kommenden Momente, Minuten, Stunden, Tage, Monate, Jahre ... die wir gemeinsam gestalten können und dürfen, welche sicherlich auch unvergesslich sein werden und gespannt sein, sehen wohin der Weg uns dabei führt .... Denke wir sind uns einig, dass es sicherlich nicht langweilig wird ... happy smiley

In diesem Sinne viel Spaß auf unserer Homepage & Alles Erdenklich Gute ! Wer weiß, vielleicht findet ja auch noch der eine oder andere den Weg in unsere Schachfamilie falls noch nicht geschehen ....


Die Schachfreunde Geislingen feiern den Jahresabschluss

Wie jedes Jahr am 5. Januar kommen die Schachfreunde Geislingen zusammen, um ihre traditionelle Jahresabschlussfeier zu begehen. Neben musikalischen und komödiantischen Einlagen, einigen Partien Schach und gutem Essen gab es auch die obligatorischen Informationen aus dem Vereinsleben und die Ehrung der Vereinsmeister.

Den Anfang machte- wie immer- die Jugend. Simon Schmid gewann abermals den Wanderpokal und wurde somit zum vierten Mal in fünf Jahren Jugendvereinsmeister. Das B-Turnier der Erwachsenen konnte dieses Jahr Felix Müller für sich entscheiden. Im A-Turnier der Erwachsenen blieb es bis zuletzt spannend, da sowohl Eric Juriatti als auch Simon Eberhard mit 6,5 Punkten aus dem Turnier hervorgingen. Im Stechen konnte sich Eric Juriatti durchsetzen und die Meisterschaft für sich entscheiden. Als besonderes Highlight des Abends kann jedoch die Ehrung Robert Sutinas durch den Schachverband Württemberg für „Hervorragende Jugendarbeit“ gesehen werden. Seit 2003 stellt er sich durchgängig in den Dienst der Geislinger Schachjugend und hat über zwei Jahrzehnte die Jugendarbeit im Verein geprägt. An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön der gesamten Vorstandschaft für seine unermütliche Vereinsarbeit.

Der Verein hofft auf ein weiterhin erfolgreiches Jahr und einen guten Abschluss der Verbandsrunde, denn auch dieses Jahr hat die erste Mannschaft immer noch Chancen abermals in die Landesliga aufzusteigen. Wir drücken allen Spielern die Daumen.



Unser Bild zeigt nochmals alle anwesenden Geehrten zusammen mit dem Spielleiter von links nach rechts:

Karl-Heinz Müller(3.Sieger A-Turnier); Simon Schmid(Sieger U20/U18 Jugend), Simon Eberhart(2.Sieger A-Turnier), Robert Sutina(Ehrung für Herausragende Jugendarbeit SVW), Stefan Gröger(Spielleiter), Eric Juriatti(Sieger A-Turnier), Waldemar Moor(2.Sieger B-Turnier), Henrie Schmidt(Sieger U12 Jugend), Luis Aurelio Schmidt(3.Sieger B-Turnier)




Kurz über uns:

  • Historie
    • 2024 15. Juni : Martin Renner wird zum ersten Ehrenvorsitzenden der Schachfreunde Geislingen 1990 e.V. ernannt.
    • 2020 wegen Corona keine Jubiläumsfeier zum 30 jährigen Bestehen
    • 2015 14.Juni : Festakt zum 25. jährigen Jubiläum im Bürgersaal Harmonie verbunden mit dem Verbandstag am 13.6.2015
    • 2013 im Dezember Umzug ins Bürger u. Vereinshaus Harmonie, Stauffenbergraum als neues Vereinsdominizil Vereinsraum
    • 2010 17. Juli : 20 Jahre SF 90 Jubiläumsfeier im Vereinskreis im Schützenhaus Geislingen
    • 2007 13. Mai : Gründungsvorstand Manfred Sax wird zum ersten Ehrenmitglied der Schachfeunde Geislingen 1990 e.V. ernannt
    • 2006 Grundstückskauf und Erstellung einer Fertiggarage
    • 2000 17. Juni : Festakt zum 10 jährigen Jubiläum im Foyer der Schloßparkhalle
    • 2000 Fertigstellung und Einzug in unseren Vereinsraum im Geislinger Wasserschloss
    • 1998 Gründung einer eigenen Jugendabteilung
    • 1990 am 11. Juni im Gasthaus zum Hasen als Schachfreunde Geislingen 1990 e.V. gegründet.
  • Im Jubiläumsjahr 2015 zählte der Verein 106 Mitglieder, die sich wie folgt aufteilen: 21 Förderer, 3 Passive, 82 Aktive, davon 40 Jugendliche unter 21 Jahre 81 männliche und 24 weiblich und in der Saison 2015/16 spielten 37 Spieler in 3 Mannschaften
  • Größte sportliche Erfolge:
    • 2025 Halbfinale Bezirksviererpokal Saison 2024/2025
    • 2024 1.Teilnahme beim Bezirksmannschafts-Blitzturnier (7.Platz)
    • 2024 die 2.Mannschaft wird Vizemeister in der A-Klasse und steigt in die Kreisklasse auf
    • 2024 Simon Schmid belegt den 14.Platz bei den württembergischen Meisterschaften der U 18
    • 2024 Simon Schmid wird Bezirksmeister U 18 und qualifiziert sich für die Württembergischen Meisterschaften der U 18 in Lindau
    • 2023 die 3.Mannschaft wird Vizemeister in der C-Klasse und steigt in die B-Klasse auf
    • 2023 Simon Schmid belegt den 3.Platz bei den Bezirksmeisterschaften und qualifiziert sich für die Württembergischen Meisterschaften der U 18 in Eglofs-Argenbühl
    • 2020 Manuel Schmid belegt den 3.Platz bei den Bezirksmeisterschaften und qualifiziert sich für die Württembergischen Meisterschaften der U16m in Lindau
    • 2019 Wiederaufstieg der 2. Mannschaft in die A-Klasse
    • 2019 Simon Schmid wird Gesamtsieger bei den JGP der Altersklasse U14 nachdem er 2 x Platz 1 und 2 x Platz 2 belegte
    • 2018 Unsere Schnuppermannschaft wird Meister
    • 2018 Anne Kufleitner belegt den 1.Platz und ihre Schwester Lisa erreicht den 3.Platz bei den Württembergischen Meisterschaften der U8 Mädchen
    • 2017 die 1.Mannschaft wird Vizemeister der Bezirksliga und steigt erstmals in die LANDESLIGA auf!!! --> zum Bericht ...
    • 2016 Unsere Schnuppermannschaft wird Meister
    • 2015 Eric Juriatti belegt den 3.Platz bei den Bezirksmeisterschaften und qualifiziert sich für die Württembergischen Meisterschaften der U18m wo er Platz 16 belegte
    • 2014 die 1.Mannschaft wird Vizemeister der Kreisklasse und erreicht den sofortigen Wiederaufstieg(nach dem Abstieg 2013) in die Bezirksliga
    • 2010 die 1.Mannschaft wird Meister der Kreisklasse und steigt in die Bezirksliga auf
    • 2010 Carolin Jenter belegt den 3.Platz bei den Württembergischen Meisterschaften der U14w
    • 2009 Carolin Jenter belegt Platz 5 bei den Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaften U 14w "im Jahrgang 1996 sogar Platz 1" !!! --> Zum Bericht und zur Bildergalerie
    • 2008 Unsere Schnuppermannschaft wird Meister in der B-Gruppe
    • 2008 erstmals wird eine 4.Mannschaft an den Verbandsspielen teilnehmen
    • 2005 Meister der "zweiten" in der B-Klasse Saison 2004/2005 und Aufstieg in die A-Klasse
    • 2002 Unsere Mädchen werden erneut Württembergischer Meister U20w 2002
    • 2002 Wiederaufstieg der "zweiten" als Meister der B-Klasse Saison 2001/2002 in die A-Klasse
    • Dez 2001 Unsere Mädchen spielen um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Hamburg
    • 2001 Unsere Mädchen werden Württembergischer Meister U20w 2001
    • 2001 Meister der Kreisklasse Saison 2000/2001 (durch Bezirksreform kein Aufstieg möglich)
    • 2000 Durchmarsch der "zweiten" als Meister der B-Klasse Saison 1999/2000 in die A-Klasse
    • 1999 Halbfinale Bezirksviererpokal Saison 1998/1999
    • 1999 Aufstieg der "zweiten" als Vizemeister der C-Klasse Saison 1998/1999 in die B-Klasse
    • 1997 Teilnahme an der Schnupperrunde bis 2008 (Einstellung des Spielbetriebs durch den Bezirk)
    • 1996 Eine 2. und 3. Mannschaft starten in der C-Klasse und werden der Verbandsrunde gemeldet
    • 1992 Meister der A-Klasse Saison 1991/1992 (Aufstieg in die Kreisklasse)
    • 1991 Meister der B-Klasse Saison 1990/1991 (Gründungsjahr)

Das Mini-Schachlehrbuch des Deutschen Schachbundes

* hier finden Sie kurz und einfach erklärt die Spielregeln/Grundregeln dieses wunderschönen Spiels !
* Können es gegebenenfalls auch downloaden ...
* IDEAL für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie Schach funktioniert !!!



Neugierig geworden ? Mitglied werden ?!

Wer
beim Besuch unserer Seite neugierig geworden ist
mehr über uns erfahren möchte
sich selber ein Bild machen möchte

vielleicht Interesse hat uns zu unterstützen
oder im Verein aktiv werden möchte,
um Teil einer großartigen Gemeinschaft zu werden
sich zu engagieren
oder einfach nur Spaß am Schach hat

kann dies unkompliziert tun
in dem er/sie uns einfach

in unserem Domizil besuchen kommt
oder einfach ein Mitglied der Vorstandschaft kontaktiert
bzw. wer sich bereits ganz sicher ist
kann auch einfach den unten stehenden Link direkt nutzen um ein Mitglied unserer einzigartigen Gemeinschaft zu werden.
Nachdem herunterladen, ausdrucken und ausfüllen der Beitrittserklärung, diese einfach zum nächsten Trainingstermin in den Schachraum mitnehmen
oder auch direkt dem 1.Vorsitzenden unterschrieben zukommen lassen.

*Beitrittserklärung

Zum Bericht und zur Bildergalerie der Jahresabschlussfeier 2013

Zum Bericht und zur Bildergalerie Kegelausflug der Jugend


**Unser Foto zeigt die Schulstürmer mit ihren Betreuerinnen und unseren engagierten Mitgliedern Peter Wettki und Martin Renner.

**[++''' Diplom für Kind


Zur HomePageDiskussion Diskussion über diese Seite
Letzte Änderung am: 25.03.2025 15:22 Uhr
Besucher:

Bearbeiten - Historie - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 25.03.2025 15:22 Uhr